München: Ortner & Ortner gewinnt Wettbewerb zum Osram-Areal

Das ehemalige Osram-Gelände in München wird nach den Plänen von Ortner & Ortner Baukunst gemeinsam mit Topotek 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, beide Berlin, gestaltet. Die Architektengemeinschaft wurde Sieger eines Wettbewerbs, an dem sich 13 Büros beteiligt hatten. Ausrichter des Wettbewerbs waren die Münchner ABG in Kooperation mit der Büschl Unternehmensgruppe. Auf dem 32.000 m² großen Gelände sollen einmal rund 370 Wohneinheiten mit 37.000 m² BGF entstehen. Offen gelassen wurde vorerst, ob das Gelände komplett neu bebaut oder das denkmalgeschützte Osram-Haus in die Planung integriert wird. Für beide Varianten lieferten die Architekten Entwürfe.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.