Hendricks arbeitet am Umzug restlicher Ministerien

25 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es nun vielleicht doch ernsthafte Bestrebungen, auch den Rest der Bundesministerien nach Berlin zu verlegen. Zwar arbeiten inzwischen etwa zwei Drittel der rd. 20.000 Bediensteten in der Hauptstadt. Von den 14 Bundesministerien haben aber immer noch sechs ihren ersten Dienstsitz in Bonn. Wie die „Bild am Sonntag“ berichtet, hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) nun einen fünfköpfigen Arbeitsstab eingerichtet, der sich um den Fahrplan für ein entsprechendes Gesetz kümmern soll. Vor Bundestagsabgeordneten habe sie angekündigt, dass das Gesetz noch vor der Bundestagswahl verabschiedet und ab der nächsten Legislatur umgesetzt werden solle. Mit der NRW-Landesregierung seien bereits erste Gespräche geführt worden. So, wie es ist, könne und werde es nicht bleiben, so Hendricks.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.