Hamburg verschiebt Einführung der Mietpreisbremse
In Hamburg wird die Einführung der Mietpreisbremse auf unbestimmte Zeit verschoben. Es gebe noch Beratungsbedarf, teilten Politiker der Regierungskoalition aus SPD und Grünen dem „Hamburger Abendblatt“ mit. Der Grund: Der Grundeigentümerverband droht mit seinem Rückzug aus dem „Bündnis für Wohnen“, das in Hamburg als Erfolgsmodell zur Schaffung von mehr Wohnraum gilt. Die Vertreter der Immobilieneigentümer sind nicht damit einverstanden, dass die Mietpreisbremse im gesamten Stadtgebiet gelten soll. Das von SPD und CDU regierte Berlin hat indes angekündigt, dass die Mietpreisbremse bereits zum 1. Juni für die ganze Stadt gelten soll. Mit dem Urteil des Charlottenburger Amtsgerichts, das den Berliner Mietspiegel 2013 für ungültig erklärt hat (TD berichtete gestern), hat das Zögern in Hamburg offenbar nichts zu tun.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.