Deutsche-Hypo-Index: Die gute Stimmung lässt etwas nach

Der Immobilienkonjunktur-Index der Deutschen Hypo hat sich im März um 2,3 % eingetrübt. Investment- und das Ertragsklima waren zu fast gleichen Teilen für den Rückgang verantwortlich. Das Segment mit dem höchsten Rückgang (7,0 %) waren Industrie- und Logistikimmobilien. Das Wohnklima nahm genausoviel ab, wie es im Vormonat zulegen konnte (3,8 %). Das Büroklima sank nur leicht um 1,2 %. Der Umfrage-unabhängige Wert für die Immobilienkonjunktur legte hingegen erneut um 1,6 % zu. Dies und das stabile BIP-Wachstum deuteten darauf hin, dass der Boom noch nicht vor dem Ende stehe, sagt Deutsche-Hypo-Chef Andreas Pohl. Auch sei nicht wahrscheinlich, dass sich an der Niedrigzinspolitik der EZB kurzfristig etwas ändern könnte.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.