Berlin: Bis zu 1.500 neue Wohnungen für Prenzlauer Berg

Beidseitig der Michelangelostraße im nördlichen Prenzlauer Berg könnten in den nächsten Jahren bis zu 2.700 neue Wohnungen entstehen. Als Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs, der Potenziale für eine Neubebauung und „eine maßvolle bauliche Ergänzung der Zeilensiedlung“ ausloten sollte, steht, dass davon etwa 1.500 Einheiten von der Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum und weiteren Wohnungsgesellschaften errichtet werden sollen. Mit dem ersten Preis wurden der Architekt Frank Görge mit dem Landschaftsarchitekturbüro Breimann & Bruun ausgezeichnet. Das rd. 30 ha große Gebiet ist mit fünfgeschossigen Zeilenhäusern aus den 1950er Jahren sowie zehn- bis elfgeschossigen Plattengebäuden aus den 1970er Jahren bebaut. Zudem sind u.a. der Bau einer neuen Grundschule und einer Dreifachsporthalle vorgesehen. Man werde den prämierten Entwurf jetzt städtebaulich vertiefen, um damit eine Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren zu bekommen, so Pankows Baustadtrat Jens-Holger Kirchner.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.