Dresden: Immokles plant 1.500 Wohnungen auf Robotron-Areal
Die Immovation-Tochter Immokles will auf dem ehemaligen Robotron-Gelände in Dresden Wohnraum für mehr als 3.500 Menschen entwickeln. Unter dem Arbeitstitel „Lingner Altstadtgarten Dresden“ könnten im nördlichen Teil des rd. 98.000 m² großen Areals 950 Wohnungen mit bis zu 130.000 m² BGF entstehen. Hierbei soll auch das bestehende Bürogebäude mit ca. 35.000 m² BGF in das Wohnkonzept integriert werden. Im südlichen Teil sollen ebenfalls unter Einbeziehung bestehender Gebäude bis zu 70.000 m² BGF und 500 Wohnungen realisiert werden. Ergänzt wird das Quartier punktuell durch Gewerbeflächen und Nahversorgungseinrichtungen. Ab Januar wird die Stadt einen Bebauungsplan erarbeiten. An der Entwicklung des Nutzungskonzepts war das Maklerhaus Aengevelt beteiligt, das mit der Investorensuche beauftragt war. Immokles hatte das Areal Ende November erworben.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.