Berliner Wohnungspreise legten seit 2004 um 43 % zu

In Berlin haben die Wohnungsmieten in den letzten zehn Jahren um 45 % und die Kaufpreise um 43 % zugelegt. Nirgendwo sonst unter den 14 größten Städten Deutschlands wurde ein solcher Anstieg beobachtet, berichtet Immowelt. Die mittleren Angebotsmieten lagen demnach im 1. Quartal bei 9 Euro/m², die Preise für Eigentumswohnungen im Schnitt bei 2.650 Euro/m². Diese waren allerdings zwischen 2004 und 2009 um 15 % gesunken. Somit beträgt die Steigerung seit 2009 satte 68 %. Als Hauptursachen macht das Immobilienportal wenig überraschend den starken Zuzug und gleichzeitig geringe Neubauaktivitäten aus. Und der Markt werde immer enger, das werde die Preise noch weiter in die Höhe treiben, erklärt Immowelt-CEO Carsten Schlabritz.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.