Bis 2020 könnten 50.000 stationäre Läden wegfallen
Die zunehmende Digitalisierung und der damit verbundene Strukturwandel könnten nach Einschätzung des Handelsverbands Deutschland (HDE) die Anzahl der Läden in Deutschland in den kommenden Jahren drastisch reduzieren. „Bis 2020 könnten in Folge des Strukturwandels 50.000 Standorte vom Markt verschwinden“, sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser anlässlich der Bekanntgabe der Prognose für das diesjährige Weihnachtsgeschäft. Schon jetzt klagten zahlreiche Händler über sinkende Kundenfrequenzen. „Das ist besonders für die innenstädtischen Händler ein Problem, denn sie sind wegen der hohen Mieten auf viele Kunden angewiesen“, so der Verbandschef. Dieses Weihnachten wollen die Deutschen laut einer HDE-Umfrage durchschnittlich 447 Euro für Geschenke ausgeben; das sind fast 50 Euro mehr als im Jahr zuvor. Für das Gesamtjahr 2014 hat der Branchenverband seine Umsatzwachstumsprognose leicht auf 1,8 % erhöht.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.