Berlin: Masterplan für 2.500 Wohnungen in Lichterfelde steht
Für den Bau von rd. 2.500 Wohnungen in Berlin-Lichterfelde-Süd steht nun der Masterplan. Das Rotterdamer Büro Casanova + Hernandez Architects ging als Sieger aus dem städtebaulichen Workshop-Verfahren hervor. Eigentümer und Entwickler des 96 ha großen ehemaligen US-Militärareals südlich der Osdorfer Straße ist die Groth Gruppe. Etwa 39 ha sollen bebaut, der Rest als Grünflächen erhalten bleiben. Dabei sind außer den Wohnungen Kitas, Schulen, Sportplätze und ein Marktplatz geplant. Teil des Konzepts ist, dass etwa 500 Wohnungen für kommunale Wohnungsbaugesellschaften errichtet werden, die diese belegungsgebunden für durchschnittlich 6,50 Euro/m² (netto/kalt) vermieten werden. Der Baubeginn soll Ende 2015/Anfang 2016 erfolgen. Das Investitionsvolumen wird derzeit auf etwa 800 Mio. Euro geschätzt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.