Industriedienstleister wachsen langsamer
Das Deutschlandgeschäft der 15 größten deutschen Industrieservice-Unternehmen legte 2013 im Schnitt nur noch um 1,5 % zu, nach +2,3 % im Vorjahr. Die für 2013 gesteckten Ziele – im Durchschnitt ein Umsatzplus von 5,7 % – wurden damit deutlich verfehlt. 2014 erwarten die führenden Serviceunternehmen ein Wachstum von 4,4 %. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Lünendonk-Studie. „Besonders die Energiewende bewerten viele Dienstleister als Risiko für das Zukunftsgeschäft“, sagt Geschäftsführer Jörg Hossenfelder. Branchenprimus blieb 2013 Bilfinger SE mit einem Plus von 4,5 % auf 841 Mio. Euro. Beim zweitplatzierten Wisag Industrie Service dagegen sank der Umsatz um 15 Mio. auf 645 Mio. Euro. Auf Platz drei folgt mit 637 Mio. Euro (+6,2 %) die Stuttgarter Voith Industrial Services. Den größten Zuwachs unter den Top-15 schaffte mit 10,1 % auf 186,5 Mio. Euro die Kiel Industrial Services aus Nördlingen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.