Hamburg bekommt ein neues Großprojekt
Der Fernbahnhof Hamburg-Altona wird verlegt und das freiwerdende Gelände für 38,8 Mio. Euro an die Stadt verkauft. Hierauf einigten sich gestern der Hamburger Senat und die Deutsche Bahn. Nach Angaben der Stadt können auf dem mehr als 13 ha großen Grundstück 1.900 Wohnungen entstehen; sie werden den zweiten Abschnitt des städtebaulichen Projekts „Mitte Altona“ bilden, das damit auf 3.600 Wohnungen und 8 ha für Grün- und Freifläche wächst. Der Fernbahnhof wird im Bereich der heutigen S-Bahnstation Diebsteich neu gebaut. Das Planfeststellungsverfahren soll bis Ende 2015 beginnen. Mit der Inbetriebnahme rechnet man 2023. Die Verlagerung des Altonaer Bahnhofs ist seit einigen Jahren in der Diskussion gewesen; vor zwei Jahren hatte die Bahn eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.