Hamburg: Zahl der Neubauwohnungen hat sich 2013 fast verdoppelt

2013 starteten in Hamburg 93 Neubauprojekte mit insgesamt 2.224 Eigentumswohnungen. Gegenüber 2012 (1.171 Einheiten in 63 Projekten) hat sich die Zahl der geplanten Wohnungen damit nahezu verdoppelt, heißt es im aktuellen Bauträgermarktbericht von Grossmann & Berger (G&B). Allein rd. 900 Wohnungen in 38 Projekten entfallen auf zentrale Lagen – ein Anstieg um 85 % bei den Einheiten und 58 % bei der Zahl der Projekte. In diesen Lagen hat sich der durchschnittliche Angebotspreis binnen Jahresfrist um etwa 4,5 % auf 4.910 Euro/m² erhöht. Stadtweit lag der durchschnittliche Angebotspreis 2013 mit 4.160 Euro/m² nur geringfügig über dem des Vorjahres (4.050 Euro/m²). Grund für das nahezu unveränderte Preisniveau bei gestiegener Nachfrage sei das „signifikant größere Angebot in preisgünstigeren Lagen in den letzten Jahren“, so G&B.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.