Wiesbaden: Wohnimmobilien werden knapper und teurer
In Wiesbaden verknappt sich das Angebot für Wohnimmobilien. Wer dennoch kaufte, musste 2013 deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch im Jahr zuvor. Gründe hierfür seien die hohe Nachfrage und die in Hessen gestiegene Grunderwerbsteuer, durch die viele Käufe in das Jahr 2012 vorgezogen worden seien, berichtet der Gutachterausschuss. Mit 2.371 lag die Zahl der Verkäufe um ein Viertel unter der von 2012. Die Zahl der Wohnungsverkäufe sank um 23 % auf 1.571 Verträge. Die Preise für Eigentumswohnungen lagen im Schnitt bei 200.000 Euro für 79 m², was 2.518 Euro/m² entspricht (2012: 2.399 Euro/m²). Erstmals seit Jahren stiegen auch die Preise für Reihenhäuser. Ein Reihenmittelhaus beispielsweise kostete im Schnitt 303.000 Euro (2012: 273.000 Euro).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.