Stuttgart: Im Neckarpark könnten 460 Wohnungen entstehen
Im Stuttgarter Rathaus wird derzeit eine Machbarkeitsstudie zur künftigen Bebauung des Neckarparks in Bad Cannstatt diskutiert. Das vom Architekturbüro Schüler erstellte Papier geht davon aus, dass auf dem 5,7 ha großen, ehemaligen Güterbahnhofsareal bis zu 460 Wohnungen entstehen könnten. Vorgesehen sind demnach ausschließlich Geschosswohnungen in vier- bis fünfgeschossigen Mehrfamilienhäusern. In den Erdgeschossen der Gebäude könnten laut Studie kleinere Ladeneinheiten und Büros angesiedelt werden; auch ein zentraler Quartiersplatz mit weiteren Flächen für Einzelhandel ist vorgesehen. 40 bis 50 % der geplanten Wohnungen sollen von privaten Baugemeinschaften entwickelt werden. Die Studie soll die Grundlage eines Bebauungsplans bilden, wenn es die Stadträte am 25. Februar im Ausschuss für Umwelt und Technik so beschließen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.