Berlin: Gehry entwirft Hines-Hochhaus am Alex
Das Büro des amerikanischen Architekten Frank Gehry ist Sieger des Wettbewerbs zum Bau des Wohnturms am Berliner Alexanderplatz. Das gab die Preisjury in diesen Minuten bekannt. In die Endrunde des Wettbewerbs von Hines Immobilien hatten es neben Gehry die Büros Barkow Leibinger Architekten, Ingenhoven Architects sowie Kleihues + Kleihues geschafft. In dem Hochhaus sollen neben dem Geschäftshaus „Die Mitte“ 300 bis 500 Wohnungen entstehen. Das Investitionsvolumen wurde zuletzt auf rd. 200 Mio. Euro geschätzt. Der Baustart soll 2015 erfolgen. Frank Gehry gilt als Ikone der postmodernen Architektur. In Berlin hatte er bereits das Haus der DZ Bank am Pariser Platz entworfen. Weltberühmt wurde er durch den Bau des 1997 fertiggestellten Guggenheim-Museums in Bilbao.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.