FAP-Barometer: Mehr als die Hälfte der Banken beobachtet Überhitzung

Mehr als 50 % der gewerblichen Immobilienfinanzierer registrieren Überhitzungen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Das ergab die jüngste Umfrage für das FAP-Barometer, das im 1. Quartal 2014 um 0,51 Punkte auf +1,53 Punkte gesunken ist. Im Schlussquartal 2013 hatte die Umfrage noch eine deutliche Verbesserung des Finanzierungsumfelds angezeigt (+1,15 Punkte). Von den 56,3 % der Befragten, die auf einzelnen regionalen Märkten bereits Überhitzungstendenzen erkennen, nennen 70,3 % den Wohnimmobilienmarkt, 13,5 % das Segment Einzelhandel und 10,8 % den Büroimmobilienmarkt. Das Neugeschäft der gewerblichen Kapitalgeber bleibt weiterhin stabil. 35,8 % der Befragten vermelden ein stagnierendes Neugeschäft, 34,0 % ein unverändert ansteigendes Neugeschäft.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.