PwC/ULI-Umfrage: Investmentexperten empfehlen München und Dublin
München gilt in Europa weiterhin als bester Standort für langfristige eigenkapitalstarke Investments in Bestandsimmobilien. Dies ergibt die diesjährige Umfrage des Beratungsunternehmens PwC und des Urban Land Institute (ULI) unter mehr als 500 Marktexperten. Am zweitbesten schneidet Dublin ab, das im Vorjahr noch auf Rang 20 lag. Danach folgen unverändert Hamburg und Berlin. Im Ranking für neue Investments führt dagegen Dublin, gefolgt von Hamburg, Berlin und Istanbul. München landet nur auf dem siebten Platz, was ULI auf den Mangel an Gründstücken für attraktive Neubauten zurückführt. Mieten und Immobilienpreise werden in Dublin, München, Berlin und Hamburg im Vergleich der 27 europäischen Standorte am stärksten zulegen. Weitere Umfrageergebnisse: Kleinen Marktsegmenten wie Studentenwohnheimen, Rechenzentren, Gesundheitseinrichtungen und betreuten Wohnungen werden gute bis sehr gute Wertentwicklungen vorausgesagt. Erstklassige Immobilien an gefragten Standorten wie London, Paris oder München halten über 60 % der Befragten für mittlerweile überbewertet. Die Versorgung mit Fremdkapital dürfte sich weiter entspannen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.