RICS warnt vor Folgen der Mietpreisbremse
Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Mietpreisbremse hat nach Beobachtung der RICS bereits dazu geführt, dass internationale Investoren ihr Engagement auf dem deutschen Markt überdenken. Zudem brächten die Pläne Rechtsunsicherheiten mit sich, warnt der Verband. So sei unklar, wie die Bundesländer Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten, in denen die Mietpreisbremse angewendet werden darf, nachweisen sollen. Schon die Frage, ob es im Zusammenhang mit der Reduzierung der Kappungsgrenze rechtens war, das gesamte Gebiet Berlins als Gefährdungsbereich zur Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen anzusehen, sei hoch umstritten. Mit Blick auf die Regelung, dass Anschlussvermietungen nach „umfassenden“ Modernisierungen von der Mietpreisbremse ausgenommen sein sollen, bemängelt die RICS, dass man nicht wisse, welche Maßnahmen dieses Kriterium erfüllen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.