Einigung beim Wohnprojekt „Harburger Brücken“
Drei Jahre wurde verhandelt, nun steht der Realisierung von rd. 400 Wohneinheiten in den „Harburger Brücken“ in Hamburg nichts mehr im Wege. Bislang hatten strittige Fragen zur Bebauung im näheren Umkreis des Chemieunternehmens Brenntag das Projekt blockiert. Nun haben die Vertragspartner DB Netz AG, die P&S Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft, die Brenntag GmbH und die Stadt Hamburg auf Initiative der Grundstückseigentümerin Aurelis Real Estate eine Umsetzungsvereinbarung und einen städtebaulichen Vertrag unterzeichnet. Damit wurden die Voraussetzungen für den Bau der geplanten Wohnungen geschaffen. Starten sollen die Bauarbeiten im kommenden Jahr.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.