Berlin: Bevölkerung ist inzwischen für Bebauung am Tempelhofer Feld
Erstmals befürwortet eine Mehrheit der Berliner eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes. Laut einer im November durchgeführten Forsa-Umfrage im Auftrag der „Berliner Zeitung“ sprechen sich inzwischen 59 % der befragten Berliner dafür aus, dass rund um die große Parkfläche Wohnungen, Gewerbeflächen sowie ein Neubau für die Zentral- und Landesbibliothek entstehen. 38 % votierten dagegen. Bei der letzten Umfrage im Februar hatten sich noch 57 % der Befragten dafür ausgesprochen, die riesige Fläche des ehemaligen Flughafens so zu belassen wie sie ist. Nach Senats-Willen sollen u.a. etwa 4.700 Wohnungen entstehen. Eine Bürgerinitiative strebt unterdessen weiterhin einen Volksentscheid an, um eine Bebauung zu verhindern.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.