Wohnbaugenehmigungen steigen um 13,5 %
In den ersten neun Monaten wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 202.100 neue Wohnungen genehmigt, 13,5 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit zeigt der Trend bei den Wohnbaugenehmigungen seit 2010 nach oben. Das größte Plus gab es bei den Mehrfamilienhäusern (25,1 %). Bei den Zweifamilienhäusern stiegen die Baugenehmigungen um 14,2 %, bei den Einfamilienhäusern allerdings nur um 1 %. Insgesamt wurden in Wohngebäuden 177.400 Neubauwohnungen (+13,3 %) genehmigt. In den Nichtwohngebäuden hingegen sank der umbaute Raum um 4,9 % auf 151,8 Mio. m³. Zurückhaltend verhielten sich vor allem private Bauherren, die 7,5 % weniger Baugenehmigungen stellten. Die öffentlichen Bauherren dagegen beantragten 28 % mehr Genehmigungen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.