Bayern: Wohnungspreise in 5 Jahren um bis zu 68 % gestiegen

In den bayerischen Großstädten haben die Preise für Wohnungen in den letzten fünf Jahren um mindestens 22 % zugelegt. Laut einer Auswertung des Immobilienportals Immowelt drehte sich die Preisspirale seit dem 1. Halbjahr 2008 in München am rasantesten: Inzwischen kostet dort ein Quadratmeter Wohnraum im Schnitt 5.212 Euro – eine Steigerung von 68 %. Den zweithöchsten Sprung (+47 %) machte Fürth (von 1.535 auf 2.259 Euro/m²). In der benachbarten Universitätsstadt Erlangen kletterten die Angebotspreise seit 2008 immerhin um 34 % auf 2.569 Euro und in Nürnberg um 32 % auf 2.162 Euro. Aber auch die Donaustädte Regensburg (+44 % auf 3.169 Euro) und Ingolstadt (+38% auf 2.844 Euro) erlebten starke Auftriebe.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.