Berlin: Büroflächen für Start-Ups im Tech-Sektor fehlen

Nach Berechnungen von Savills wird die TMT-Branche (Technologie, Medien, Telekommunikation) in Berlin bis 2018 um 5 % wachsen und damit weitere 100.000 m² Bürofläche benötigen. Es fehle allerdings bislang an geeigneten Büroflächen für diesen Sektor. Schon jetzt gebe es rd. 5.800 TMT-Firmen mit ca. 83.000 Mitarbeitern in der Stadt. Der Anteil von Start-Ups am Flächenumsatz des TMT-Sektors sei zwischen 2010 und 2012 von 22,2 auf 54,8 % gestiegen. Allerdings würden Start-Ups in diesem Sektor mit durchschnittlich 142 Euro/m² pro Jahr deutlich weniger Miete zahlen als bereits etablierte TMT-Unternehmen (156 Euro/m²). Den Rückstand zu anderen Metropolen sieht Savills vor allem in fehlenden Finanzierungsmitteln und mangelnder Infrastrukturförderung begründet. Berlin könne mit entsprechenden Bürolösungen „ein ernsthafter Konkurrent für etablierte TMT-Standorte in Europa werden“.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.