Hotels: Standorte der zweiten Reihe wachsen deutlich
Deutsche Reisedestination außerhalb der Top-Metropolen haben in den vergangenen zehn Jahren laut einer Hotour-Langzeitanalyse bei den Übernachtungen um über 44 % zugelegt. Mehr als 25,6 Mio. Übernachtungen konnten die Hoteliers allein im vergangenen Jahr dort verbuchen. Daher entscheiden sich zunehmend auch Hotelgesellschaften für diese Sekundärstandorte. Spitzenreiter ist Hannover, wo die Übernachtungszahlen in den vergangenen zehn Jahren um 65 % gewachsen sind, wenn hier auch aufgrund von Überkapazitäten die Bettenauslastung nur bei 42 % liegt. Mannheim erreichte mit einem Zuwachs von 60 % den zweiten Platz und punktet als Wirtschaftsstandort vor allem bei Geschäftsreisenden. Das Schlusslicht bildet Wiesbaden, dessen Übernachtungszahlen bei gleichzeitiger Ausweitung des Bettenangebotes lediglich um 13 % stiegen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.