UGL bringt DTZ an die Börse
DTZ wird abgespalten und an die Börse gebracht. Dazu hat sich der australische Mutterkonzern UGL entschieden, nachdem er im März bekanntgegeben hatte, einen solchen Schritt zu prüfen. Die Australier hatten DTZ erst im Ende 2011 für rd. 78 Mio. GBP übernommen. Man wolle die Abspaltung so rasch wie möglich in die Wege leiten und 2015 abschließen. Danach werde DTZ voraussichtlich in den Index S&P/ASX200 der Australian Securities Exchange aufgenommen. Der Unternehmenssitz wird in den USA liegen. Zunächst müssen eigene Aufsichtsräte und Vorstände sowie getrennte Kapitalstrukturen geschaffen werden. Eine wichtige Rolle werde für UGL der Abbau der Verbindlichkeiten im Laufe der nächsten zwölf bis 18 Monate sein, um sicherzustellen, dass DTZ über „nachhaltige Kapitalstrukturen“ verfügt. Der Immobiliendienstleister ist in 52 Ländern mit 45.000 Mitarbeiter aktiv und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 2,0 Mrd. Dollar.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.