Berlin: Groth plant 2.700 Wohnungen in Lichterfelde

Die Berliner Groth-Gruppe will auf dem ehemaligen US-Militärareal in Lichterfelde-Süd bis zu 2.700 Wohnungen für 5.000 bis 6.000 Menschen errichten. Das insgesamt 96 ha große Projektareal hatte Groth im vergangenen Jahr von CA Immo erworben. Laut einer Absichtserklärung zwischen dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Entwickler sollen davon knapp 39 ha bebaut werden. Groth plant  Mehrfamilienhäuser mit fünf bis sechs Geschossen sowie Einfamilienhäuser, Reihen- und Doppelhäuser. Die restlichen 57 ha sollen als Landschaftspark erhalten bleiben. Gegen die Planungen von Groth wehrt sich ein Aktionsbündnis, dass die Zahl der geplanten Einheiten und das zu bebauende Areal für zu groß hält und stattdessen eine Ausweitung der Landschaftszonen fordert. Investor Klaus Groth bereitet derzeit einen Architekten-Workshop vor und rechnet damit, spätestens Ende 2015 mit der Realisierung beginnen zu können. Für 2019 wird die Fertigstellung des Quartiers angestrebt.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.