Dayli: Schlecker-Nachfolger verschiebt Markteintritt in Deutschland

Der österreichische Schlecker-Nachfolger Dayli hat seinen Markteintritt in Deutschland verschoben. Die ersten fünf Testgeschäfte des mit zunächst rd. 400 deutschen Standorten angekündigten Filialkonzepts sollen Ende Juni eröffnen, statt wie bislang geplant noch im Mai, sagte Dayli-Chef Rudolf Haberleitner jetzt der Nachrichtenagentur dpa. Schwierigkeiten hatten sich bereits vergangene Woche abgezeichnet, als Haberleitner die Anteile seines Hauptinvestors Novomatic zurückgekauft hatte. Damit solle der Weg frei gemacht werden, um „weitere strategische Investoren an Bord  zu holen“, teilt das Unternehmen mit. Der Glücksspielkonzern Novomatic hatte Ende 2012 für  einen Euro 45 % der Dayli-Anteile übernommen und ein Darlehen in Höhe von 10 Mio. Euro gewährt. Finanzprobleme gebe es bei Dayli aber keine, sagte Haberleitner jetzt der dpa. Novomatic bleibe als „reiner Finanzinvestor“ beteiligt und es gebe bereits Verhandlungen mit neuen Investoren, darunter auch einem Interessenten aus Deutschland.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.