AWI-Index: Anstieg nur noch in einfachen und mittleren Lagen

Der Wohnindex AWI von Aengevelt ist nach dem Rückgang im Winter wieder gestiegen: Bei der Frühjahrsumfrage legte der Index um 1,8 Punkte auf 71 Punkte zu, nachdem es im Winter 2012/2013 erstmals seit 2009 abwärts gegangen war (um 2,2 auf 69,2). Der Aufwärtstrend verdankt sich aber ausschließlich den einfachen und mittleren Wohnlagen, heißt es. In den guten Lagen dagegen hätten die Werte zum zweiten Mal in Folge nachgegeben. Dies zeige, dass die Miet- und Kaufpreissteigerungen in den guten Lagen zunehmend an ihre Grenzen gekommen seien. Der Mietmarkt bleibt aber angespannt. Mit sinkenden Mieten rechnet gemittelt über alle Lagen und Regionen kaum einer der rd. 200 befragten Experten (nur 4 %), die Mehrheit (60 %) erwartet weiter steigende Mietpreise.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.