Berlin: Fonds für Wohnungsbau beschlossen

Die Spitzen der Berliner Koalitionsfraktionen von SPD und CDU haben sich in der Frage der neuen Wohnraumförderung geeinigt. In den nächsten fünf Jahren werden privaten Bauherren jährlich 64 Mio. Euro über einen Fonds bereitgestellt. Die Bauherren sollen sich im Gegenzug verpflichten, mindestens ein Drittel der Wohnungen mit Mietpreisbindungen zu realisieren. Mit dem Fonds im Gesamtvolumen von 320 Mio. Euro wird der Bau von 29.500 Wohnungen subventioniert. Die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sollen bis 2018 zudem mindestens 775 Mio. Euro, davon 175 Mio. Euro Eigenkapital, für den Wohnungsbau mobilisieren. Zudem sollen künftig Baugenehmigungen schneller als bisher erteilt werden. Insgesamt könnten so bis zu 40.000 neue Wohnungen geschaffen werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.