Shoppingcenter: Entwicklungsvolumen stieg weltweit um 15 %

Weltweit werden derzeit neue Shoppingcenter mit einem Flächenvolumen von insgesamt 32 Mio. Euro entwickelt. Laut CBRE ist dies ein Anstieg um 15 % gegenüber dem Vorjahr (2012: 28 Mio. m²). Die meisten der neuen Shoppingcenter entstehen in China: Gleich sieben der zehn aktivsten Märkte weltweit befinden sich dort. An der Spitze steht mit einem Entwicklungsvolumen von 2,9 Mio. m² Chengdu, gefolgt von Tianjin (2,1 Mio. m²). Den dritten Platz im globalen Ranking belegt Istanbul (knapp 2 Mio. m²). Die türkische Metropole und Moskau sind die mit Abstand dynamischsten Shoppingcenter-Märkte in Europa. In ganz Europa legte das Entwicklungsvolumen gegenüber 2012 um 10 % auf 1,71 Mio. m² zu. Die Mehrzahl der neuen Flächen (72 %) entsteht in Osteuropa. Die einzige deutsche Stadt in dem Ranking, Berlin, ist gleichzeitig das Schlusslicht.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.