Einzelhandel: Studie prognostiziert Comeback von Tante Emma

Großflächige Supermärkte und Discounter in Deutschland und der Schweiz sollten sich bis 2025 auf härtere Zeiten einstellen. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Marktanalyse von KPMG und Gottlieb Duttweiler Institute (GDI). Wesentliche Ursachen für den prognostizierten Umbruch im Lebensmittelhandel sieht sie in der „Alterung der Bevölkerung, steigenden Energiepreisen sowie veränderten Ansprüchen der Kunden an Gesundheit, Flexibilität und Internet-Anbindung.“ Diese Entwicklung komme vor allem kleinflächigen Geschäften, Convenience-Shops und dem Online-Handel zugute, während sich die dezentrale Lage und funktionale Ausrichtung großflächiger Märkte ungünstig auswirke. „Überspitzt formuliert steht der ‚Tante-Emma-Laden‘ vor dem Comeback“, sagt Mark Sievers, Leiter des Bereichs Handel und Konsumgüter bei KPMG.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.