Kleine Shoppingcenter in mittelgroßen Städten dominieren
Neue Shoppingcenter entstehen hierzulande derzeit zumeist in mittelgroßen Kommunen mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern und weisen relativ kleine Mietflächen auf. Das geht aus einer Studie des EHI Retail Institute zum deutschen Shoppingcenter-Markt hervor. Danach haben sechs der insgesamt neun im vergangenen Jahr neueröffneten Center Mietflächen von 10.000 bis 30.000 m², während zwei Center bei 30.000 und 50.000 m² liegen. Einzig das „Boulevard Berlin“ nehme mit einer Mietfläche von 55.500 m² eine Sonderstellung ein. Dass Mittelstädte den Markt dominierten, liegt den Angaben zufolge daran, dass die Flächennachfrage in den Großstädten weitgehend gesättigt sei, während Gemeinden unter 20.000 Einwohner für Investoren uninteressant seien und bei der Standortsuche gemieden würden. 2012 sind laut EHI insgesamt 275.000 m² Centerfläche in Deutschland hinzugekommen. Im laufenden Jahr sollen sieben Projekte realisiert werden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.