Investments weltweit: Fonds bekommen mehr Kapital – aber nicht für Europa
Immobilienfonds verfügen weltweit über mehr Kapital für Investitionen als noch vor einem halben Jahr, für Ziele in Europa gilt dies jedoch nicht. Laut einem neuen Bericht von DTZ stehen für Direktinvestitionen im laufenden Jahr 320 Mrd. US-Dollar global bereit und damit 3 % mehr als vor sechs Monaten; bei Fonds mit Zielen in der EMEA-Region schrumpfte das Kapital indessen um 1 % auf 114 Mrd. Euro. Ursache ist, dass die Fremdfinanzierungsquote von 50 auf 46 % gesunken ist und damit den Anstieg des Eigenkapitals um 6 % auf 62 Mrd. US-Dollar zunichte macht. Zwar sind die Beleihungsausläufe auch in Bezug auf Amerika (60 auf 56 %) und Asien-Pazifik (56 auf 51 %) gefallen, dafür hat sich das entsprechende Eigenkapital weitaus stärker erhöht (19 % bzw. 15 %). Gut die Hälfte (53 %) aller Fonds haben nur ein Zielland. Hiervon investieren 43 % in den USA, danach folgen China (10 %), Großbritannien (9 %) und Deutschland (4 %).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.