Stuttgart: Mieten im Durchschnitt um 5,5 % gestiegen

Das Mietspiegelniveau in Stuttgart ist innerhalb der letzten zwei Jahre um durchschnittlich 5,5 % auf 7,21 Euro/m² gestiegen. Die Steigerungsrate liegt damit klar über der Entwicklung der Nettomieten in Baden-Württemberg, die im gleichen Zeitraum um 2,2 % zulegten. Die vor 1975 gebauten Wohnungen verzeichneten mit 6 % einen Preisanstieg über dem Durchschnitt. Sie machen 86 % des Gesamtbestands aus. Bei den zwischen 1995 und 2004 errichteten Wohnungen kletterten die Mieten im Zeitraum April 2010 bis April 2012 um 2,1 %. Als Grund für die anhaltend starke Nachfrage nach Wohnraum nennt die Stadt eine steigende Zahl an Einwohnern und Haushalten und die Funktion der Stadt als Ausbildungszentrum.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.