München: Wohnungspreise steigen, Umsätze sinken leicht

Die Wohnungspreise in München erreichen neue Rekordhöhen. Laut dem aktuellen Bericht des Gutachterausschusses, der gemeinsam mit dem IVD Süd erstellt wurde, erreichten die durchschnittlichen Kaufpreise für eine Neubauwohnung erstmals die Grenze von 5.000 Euro/m² (gute Wohnlagen). Vor einem Jahr lagen die Preise für neue Wohnungen im Mittel noch bei 4.400 Euro/m². Für Bestandswohnungen in guten und mittleren Wohnlagen werden laut Marktbericht derzeit im Schnitt 3.550 Euro/m² verlangt (Vorjahr: 3.050 Euro/m²). Während die Wohnungspreise weiter steigen, gingen die Verkaufs- und Umsatzzahlen leicht zurück. Der Gutachterausschuss registrierte in den ersten drei Quartalen einen Rückgang der Wohnungsverkäufe um 12 % auf 9.360. Nach einer vorläufigen Hochrechnung sank der Geldumsatz im Jahresvergleich um rd. 5 % auf knapp über 2,5 Mrd. Euro. Trotz dieser leicht rückläufigen Zahlen halte der Boom auf dem Münchener Wohnungsmarkt an, heißt es im Marktbericht.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.