IMW: Höhere Vermietungserlöse durch Büro-Erwerb in London
Die bisher auf deutsche Wohnimmobilien konzentrierte IMW Immobilien hat im 1. Halbjahr ihres Geschäftsjahres (April bis September) das Vorsteuerergebnis aus fortgesetzten Tätigkeiten um 3,6 auf 4,0 Mio. Euro deutlich gesteigert. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 0,7 auf 7,3 Mio. Euro. Für den Anstieg der Vermietungserlöse um 1,6 auf 10,4 Mio. Euro war in erster Linie der Kauf des Bürohauses Dukes Court in Woking bei London (Investitionssumme: 68,1 Mio. Euro einschließlich Schulden) verantwortlich. Das Finanzergebnis verbesserte sich um 3,8 Mio. auf -2,0 Mio. Euro. Dazu trug eine Aufwertung der Finanzderivate um 2,4 Mio. Euro bei. Beim Nachsteuerergebnis führte die Auflösung von Steuerrückstellungen (3,0 Mio. Euro) zu einem Gewinn von 7,0 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen, vor allem wegen eines Portfolioverkaufs, unterm Strich 10 Mio. Euro verdient.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.