Union Investment legt Deutschlandfonds für Institutionelle auf
Union Investment Institutional Property legt einen zweiten Offenen Immobilienfonds auf. Der UniInstitutional German Real Estate ist als Publikumsfonds konzipiert, allerdings richtet er sich an deutsche institutionelle Anleger, die mindestens 500.000 Euro zeichnen. Der Fonds soll eine Größe von 500 Mio. Euro erreichen, und zwar möglichst ohne Fremdkapital. Maximal soll die Fremdkapitalquote bei 30 % liegen. In der ersten Zeichnungsphase, in der 80 Mio. Euro eingesammelt werden sollen, wird die Beteiligung pro Anleger auf 2 Mio. Euro begrenzt. Als Anleger hat man vor allem genossenschaftliche Banken und daneben Stiftungen, Versicherungen und Pensionskassen im Blick. Der Fonds soll in Objekte zu Preisen zwischen 20 und 50 Mio. Euro in deutschen Großstädten und Oberzentren investieren. Als Nutzungen kommen Büro-, Einzelhandels- und Hotelimmobilien, aber auch Logistikhallen in Betracht. Unterdessen meldet die Schwestergesellschaft Union Investment Real Estate einen Kauf in Finnland: Für 23,1 Mio. Euro wurde der 5.900 m² große Büroneubau „Alberga B“ in Helsinki-Espoo für den Fonds UniImmo: Europa vom schwedischen Projektentwickler NCC Property Development erworben.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.