Hamburg: Karoviertel-Wohnungen bleiben städtisch
Die Stadt Hamburg verkauft für rd. 80 Mio. Euro 900 städtische Wohnungen im Karolinenviertel an die städtische Wohnungsgesellschaft Saga/GWG. Das beschloss nun der Senat. Der Verkauf wird zum Jahresbeginn 2014 erfolgen. Mit der Übertragung des Bestands wird das bestehende, niedrige Mietenniveau langfristig festgeschrieben. Aktuell müssen in den Wohnungen des Karoviertels durchschnittlich 4,93 Euro/m² bezahlt werden; möglich wären laut Mietenspiegel 8,23 Euro/m² an dieser Stelle. Für den Großteil des Bestands (75 %) bestehen derzeit noch Mietpreisbindungen. Der Senatsbeschluss sieht vor, dass auch danach die Mieten für weitere mindestens zehn Jahre vertraglich gesichert werden. Anschließend dürfen die Mieten nur um maximal 10 % (statt der gesetzlich zulässigen 20 %) in drei Jahren erhöht werden. Je nach Zeitpunkt des Bindungsauslaufs wirkt die beschlossene Mietenbegrenzung für bis zu 30 Jahre, also bis zum Jahr 2042.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.