Baugenehmigungen: Wohnungsbau wächst weiter, aber weniger rasant
Das Wachstum im deutschen Wohnungsbau verliert etwas an Tempo, bleibt bei Geschosswohnungen aber hoch. Im 1. Halbjahr wurden laut Statistischem Bundesamt 114.000 Wohnungen genehmigt, das sind 4,9 % mehr als im 1. Halbjahr 2011. Im ersten Halbjahr 2011 waren die Genehmigungen noch um 27,9 %, im 2. Halbjahr um 16,6 % nach oben gegangen. Für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern legten die Genehmigungen um 14 % zu, für Einfamilienhäuser sanken sie dagegen um 6 %. Besondere Erwähnung verdient vor allem die Kategorie „Wohnheime“, in die Studenten- und Altenwohnheime, aber keine Pflegeheime fallen. Hier wird ein phänomenales Plus von 181 % (auf 3.900 Einheiten) vermeldet. Auch Nichtwohngebäude zeigen Zuwächse: Der genehmigte umbaute Raum stieg um 7,6 %, was allein auf das Konto privater Bauherren geht. Besonders stark legten Hotels und Gaststätten zu, nämlich um 30,5 %.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.