München: Umwandlung von Siemens-Hochhaus in Wohnturm beginnt
Isaria Wohnbau beginnt in München mit der Entkernung des ehemaligen Siemens-Bürohochhauses an der Baierbrunner Straße 54. In dem aus den 1960er Jahren stammenden und seit über zehn Jahren leer stehenden Gebäude sollen auf 22 Etagen ca. 270 Wohneinheiten entstehen. Isaria hat die Immobilie im vergangenen Jahr von Hubert Haupt Immobilien übernommen. Für den Projektentwickler hat ein Konsortium unter Führung der Stadtsparkasse München die Finanzierung übernommen. Der Vertriebsstart ist im ersten Halbjahr 2017 geplant.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.