Immobilienfinanzierer: LTVs sinken – aber nur wegen Preissteigerungen
Die gute Nachricht der aktuellen „Debt-Project“-Studie vorweg: Die Finanzierungsausläufe in der gewerblichen Immobilienfinanzierung hierzulande haben 2017 deutlich abgenommen. Die LTVs sind laut der großen Finanzierungsstudie der Irebs seit 2016 von 65 auf 61 % gesunken. Die Relativierung folgt auf dem Fuß: Der Grund für den Rückgang ist, dass die Immobilien sich verteuert haben. Wären die Preise seit 2013 nicht gestiegen, läge der mittlere Auslauf aktuell bei sportlichen 80 %. Vor dem Hintergrund sinkender Margen öffnen sich die Banken für riskanteres Geschäft wie Projektentwicklungen, Value-Add- und opportunistische Finanzierungen. Der Anteil von Projekten etwa ist von 26 auf 36 % gestiegen. Unterdessen erodieren die Margen weiter: Nach fünf Jahren Rückgang in Folge werden im Durchschnitt noch 125 Basispunkte bezahlt, für Core-Objekte sogar nur 50 bis 70 bp. „Die Bepreisung von Neugeschäft reflektiert die Risiken nicht mehr angemessen“, sagte Irebs-Geschäftsführer Markus Hesse bei der Vorstellung der Studie. Mangels Alternativen sei das Verhalten der Banken aber „rational“.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.