Berlin: Caleus kauft für GIC Teil des Aldo-Rossi-Quartiers
Der Berliner Investmentmanager Caleus Capital Investors hat für GIC, den Staatsfonds Singapurs, einen Teil des Quartiers Schützenstraße in Berlin erworben. Verkäufer ist Tristan Capital Partners, mit dem zusammen Caleus als lokaler Assetmanager und geringfügig beteiligter Co-Investor den Komplex Ende 2015 von einem Fonds der DG Anlage erworben hatte. Das Transaktionsvolumen betrug beim jetzigen Deal ca. 95 Mio. Euro. Er umfasst vier Gebäude mit insgesamt 18.000 m² Büro- und Einzelhandelsfläche. Der Komplex in der Nähe des Checkpoint Charlie ist Teil eines ursprünglich 40.000 m² großen Karrees aus zwölf Gebäuden, das der italienische Architekt Aldo Rossi im Jahr 1998 entworfen hatte. Der Block fällt durch seine inviduellen, knallbunten Fassaden auf. Der Zukauf von Caleus ist der erste für das Joint Venture mit GIC, in dessen Rahmen die Berliner vor allem in der Hauptstadt aber auch bundesweit, Core-Plus- und Value-Add-Immobilien suchen. Caleus hält an dem JV eine Minderheitsbeteiligung.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.