Hamburg: Saga/GWG plant 2.000 Wohnungen bis 2015

Das städtische Hamburger Wohnungsunternehmen Saga/GWG will bis zum Jahr 2015 rd. 2.000 neue Wohnungen errichten. Vor allem in stark nachgefragten, innerstädtischen Lagen wie St. Pauli oder Wilhelmsburg seien stellenweise Engpässe auf dem Wohnungsmarkt erkennbar, so das Unternehmen auf seiner Bilanzpressekonferenz. Für Modernisierungen des Bestands und Neubauprojekte gebe man jährlich 200 bis 250 Mio. Euro aus. Im Geschäftsjahr 2009 waren es 208 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss wurde auf 127,4 Mio. Euro gesteigert (2008: 106,5 Mio. Euro) und soll in Investitionen fließen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete betrug im Konzern im vergangenen Jahr  5,44 Euro/m² und lag damit unter dem Mittelwert des Hamburger Mietspiegels (6,76 Euro/m²). Saga/GWG verfügt in Hamburg über einen Bestand von 130.000 Mietwohnungen und 1.500 Gewerbeobjekten.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.