Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen auf Vorjahresniveau
Von Januar bis Oktober summierten sich die Wohnbaugenehmigungen auf 289.700. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind das annähernd so viele wie im Vorjahreszeitraum. Gestiegen ist die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser (+1,4 %), bei Mehrfamilienhäusern gab es dagegen ein Minus um 0,9 %. Die Gesamtzahl der Baugenehmigungen liegt zwar auf einem hohen Niveau – höher war sie seit der Jahrtausendwende nur 2016 mit 300.000. Der IVD weist aber darauf hin, dass in diesem Jahr bereits 312.500 Baugenehmigungen nötig gewesen wären, um das von der Bundesregierung gesetzte Ziel von 375.000 Wohnungen pro Jahr zu erreichen. Destatis weist darauf hin, dass die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen oder noch nicht abgeschlossen wurden, seit einigen Jahren zunimmt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.