Mieten für Studentenbuden in Berlin sinken – Preisgrenze erreicht?
Die Angebotsmieten für Studentenwohnungen in Berlin sanken laut einer Auswertung von Immowelt im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 450 Euro im Median. In München dagegen gab es ein Plus von 3 % auf 700 Euro. Auch in Köln (+5 % auf 450 Euro) und Hamburg (+2 % auf 420 Euro) beobachtete das Immobilienportal Anstiege, zweistellige Zuwächse gab es in günstigeren Städten wie Tübingen (+14 %) und Kaiserslautern (+12 %). Für die Auswertung untersuchte Immowelt die Angebotsmieten von Wohnungen bis 40 m² in 67 deutschen Hochschulstädten. In 26 dieser Städte stagnierten oder sanken die Mieten. Außer Berlin gehören hierzu u.a. auch Mainz (-7 %) und Rosenheim (-5 %). Vor allem in beliebten Universitätsstädten sei eine Preishöhe erreicht, die viele Studierende nicht mehr bezahlen könnten, folgert Immowelt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.