Immoscout-Index: Preisberuhigung bei Einfamilienhäusern und Mieten

Die Kaufpreise für Einfamilienhäuser sind im Schlussquartal von 2019 um 0,5 % im Bestand und um 0,4 % im Neubau gestiegen und damit nicht mehr so stark wie in den Quartalen zuvor. Bei den Wohnungsmieten im bundesdeutschen Durchschnitt hat sich die seit Ende 2018 währende Stagnation fortgesetzt, während die Preise für Neubau-Wohnungen weiter zunehmen. Zu diesen Ergebnissen kommt der auf Angebotspreisen beruhende Wohnimmobilienindex IMX von ImmoScout24. Vor allem in hochpreisigen City-Lagen habe sich der Preisauftrieb abgeschwächt, so ImmoScout. Käufer zieht es immer mehr in das Umland und die Außenbezirke der Metropolen. Dort steigen die Preise von Neubau-Immobilien.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.