Magna entwickelt jetzt auch Sozialimmobilien

Magna Real Estate entwickelt mit ihrer neuen Magna Care GmbH nun auch Sozialimmobilien. Bis Ende 2022 soll ein Projektentwicklungsvolumen von rd. 200 Mio. Euro in Mehrgenerationenhäuser, Anlagen des betreuten Wohnens mit und ohne Service, voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften fließen. Potenzial haben für Magna Care auch generationsübergreifende Quartierskonzepte. Magna Care hat das erste Projekt bereits angekauft, den „Boom-Campus“ in Hamburg mit einem Investitionsvolumen von rd. 25 Mio. Euro. Exklusivitätsvereinbarungen gibt es für Projekte in Buchholz, Lüneburg, Celle und Erkrath mit je 80 bzw. 120 Zimmern bzw. 30 bis 80 Einheiten betreutes Wohnen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.