Noratis setzt jetzt auf regionale Tochterunternehmen
Für mehr regionale Expertise in Sekundärmärkten setzt der Wohnbestandsentwickler Noratis künftig auf die Einbindung regionaler Partner in eigens gegründeten Tochterunternehmen. Die regionalen Gesellschaften konzentrieren sich dabei auf den Ankauf kleinerer Immobilienportfolios und einzelner Objekte, vorrangig Mehrfamilien-, Wohn- und Geschäftshäuser. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf bis zu 5 Mio. Euro je Transaktion. Die Geschäftsführung erfolgt durch lokale Ankäufer, die an der jeweiligen Gesellschaft auch beteiligt werden. Als erste Tochtergesellschaft wurde die Noratis West GmbH mit Sitz in Ratingen gegründet. In der Region Rhein/Ruhr kaufen künftig die Brüder Ulrich und Christoph Holschbach für Noratis ein. Bereits kurz nach Gründung wurde in Mönchengladbach und Krefeld das erste Portfolio erworben, bestehend aus drei Wohnhäusern mit insgesamt 25 Einheiten. Derzeit ist Noratis an 20 Standorten in neun Bundesländern vertreten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.