Colliers-Umfrage: Investoren mit höherer Kaufbereitschaft und Hoffnung auf bessere Konditionen
Das Maklerhaus Colliers International hat seine Investorenumfrage vom Ende März wiederholt. Befragt wurden erneut gut 60 Investoren mit Assets von zusammen 500 Mrd. Euro. Die gute Nachricht: Der Anteil der Teilnehmer, die weiterhin in Deutschland kaufen wollen, erhöhte sich seit der letzten Umfrage von 68 auf 92 %. Zwei Drittel rechnen damit, zu günstigeren Konditionen kaufen zu können als vor der Krise (März-Umfrage: 45 %). „Dies sind positive Signale, allerdings sehen wir zum einen nicht, dass wesentliche Preisabschläge von Verkäufern akzeptiert werden, und zum anderen sind noch nicht alle der 92 % auf dem Markt zurück“, kommentiert Colliers-Deutschlandchef Matthias Leube die Ergebnisse. Logistik bleibt ein Anker in der Krise: 84 % rechnen hier mit steigenden oder gleichbleibenden Mieten und Kaufpreisen. Das sind vier bzw. zwölf Prozentpunkte mehr als bei der Befragung im Vormonat. Bei Büroimmobilien erwarten 51 %, dass die Mieten ihr hohes Niveau halten können. 47 % gehen aber von sinkenden Büromieten aus.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.