Hamburg: Preisdämpfer für Neubauwohnungen
Ende Juni betrug der durchschnittliche Angebotspreis für im 1. Halbjahr in den Verkauf gebrachte Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg 6.420 Euro/m². Nach Berechnungen von Grossmann & Berger (G&B) bedeutet das einen Rückgang gegenüber Ende 2019 von 8 %. Auch unabhängig von der Corona-Pandemie hatte das Maklerunternehmen erwartet, dass der diesjährige Durchschnittspreis das Vorjahresniveau nicht ganz erreichen wird, denn 2019 gab es ein extrem großes Angebot von Premiumwohnungen zu Quadratmeterpreisen über 10.000 Euro, sodass der Durchschnittspreis um 27 % auf 6.990 Euro/m² schnellte. Allerdings war man für dieses Jahr von einem leichteren Rückgang auf 6.800 Euro/m², also um knapp 3 %, ausgegangen. Die Nachfrage sei aber mittlerweise wieder auf Vor-Corona-Niveau. Da zugleich die Zahl neu angebotener Projekte und Wohnungen 2020 deutlich niedriger ist als in den Vorjahren, könnte dies die Preise wieder auf das hohe Vorjahresniveau treiben.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.